
Ich bin Nina und bin ausgebildete Hundetrainerin und spezialisiert auf problematische Hunde. Seit ich denken kann, wollte ich einen eigenen Hund haben. Jahrelang lag ich meinen Eltern damit in den Ohren. Nachdem ich als Kind ständig die Nachbarshunde ausgeführt hatte und später Dogsitterin war, war es dann 2018 endlich so weit: Der Traum vom eigenen Hund ging in Erfüllung.
Von Anfang an war für mich klar, dass ich einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren möchte. Nach kurzer Zeit fand ich Numa. Diese bildhübsche Hündin hatte keinen einfachen Start ins Leben. Ich war mindestens schon die dritte Besitzerin. Ich kannte nur einen Teil ihrer Vorgeschichte, aber es war mir klar, dass es nicht einfach werden würde. Aber ich wollte diesem Hund ein neues Zuhause bieten. Ich war top motiviert und hatte mir einen Plan zurechtgelegt, wie ich vorgehen wollte. Ich habe mir von Anfang an Hilfe bei Trainern geholt und habe geübt und geübt. Doch irgendwie konnte ich nicht zu diesem Hund vordringen. Das Ausmass der Probleme, die ich mit meinem Hund hatte, hat mich echt umgehauen.
Auch wenn nichts und niemand in Sichtweite war, hat sie so stark an der Leine gezogen, dass ich teilweise am Ende meiner Kräfte war. Ein entspannter Spaziergang war nicht möglich. Tauchte etwas am Horizont auf, wurde es fixiert, angesprungen, verbellt. Freilauf war unvorstellbar für uns, denn alles, was sich bewegte, wurde gejagt.
Dann habe ich ein Training entdeckt, das ganz anders war als alle anderen Methoden, die ich bisher ausprobiert hatte. Und ich habe vieles ausprobiert. Wir haben in vergleichsweise kurzer Zeit so viel erreicht. Ich konnte zum ersten Mal eine echte und nachhaltige Veränderung bei Numa feststellen. Aus tiefer Überzeugung und aus Liebe zu Hunden, habe ich mich schlussendlich entschieden selbst Trainerin zu werden und Menschen mit ihren schwierigen Hunden auf ihrem Weg in ein entspanntes Miteinander zu begleiten.



WAS MIR WICHTIG IST
Problematische Verhaltensweise haben meistens verschiedene Ursachen. Mir ist es ein ganz persönliches Anliegen, dass im Training nicht an der Oberfläche gekratzt wird. Ich will keine Symptombekämpfung betreiben. Wir gehen dem Problem auf den Grund und lösen es an der Wurzel. Dies erreichen wir mit einem gut durchdachten und aufeinander aufbauenden Trainingskonzept, das wir individuell auf Mensch und Hund anpassen.
Erfahre mehr über meine arbeit
Folge mir auf Social Media oder schreib mir direkt eine Nachricht!